📞 Jetzt anrufen

Lehrtätigkeit und Schulung

Erfolgreiche Unternehmen müssen sich kontinuierlich weiterbilden und auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten. In meinen Seminaren und Workshops vermittle ich praxisnahes Wissen in den Bereichen Risikomanagement, Nachhaltigkeit und Produktionsprozesse. Die Inhalte sind gezielt auf die Bedürfnisse von Führungskräften und Mitarbeitenden in der Produktion und verwandten Bereichen abgestimmt, um das Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten.

Dienstleistungen

  • Risikomanagement-Seminare: Diese Schulungen vermitteln den Teilnehmenden fundiertes Wissen zu Risikomanagementstrategien, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen. Schwerpunkte sind Identifizierung, Bewertung und Minimierung von Risiken in Produktionsprozessen.
  • Nachhaltigkeits-Workshops: In diesen Workshops lernen Führungskräfte und Mitarbeitende, wie nachhaltige Prinzipien in Produktionsabläufe integriert werden können, um ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig die Effizienz zu steigern.
  • Optimierung von Produktionsprozessen: Die Workshops zielen darauf ab, Schwachstellen in bestehenden Prozessen zu identifizieren und praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die sowohl die Effizienz als auch die Qualität der Produktion verbessern.
  • Individuell angepasste Schulungen: Jeder Workshop und jedes Seminar wird an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst. Dies stellt sicher, dass die erarbeiteten Lösungen und Strategien direkt in Ihrem Betrieb umgesetzt werden können.
  • Interaktive Lernformate: Durch praxisnahe Beispiele, Fallstudien und Gruppenübungen wird das theoretische Wissen direkt in die Praxis übertragen, sodass die Teilnehmenden konkrete Handlungsempfehlungen für ihren Arbeitsalltag mitnehmen.

Dein Nutzen

  • Stärkung der Risikokompetenz: Nach dem Seminar verstehen Deine Führungskräfte und Mitarbeitenden, wie sie Risiken in der Produktion frühzeitig identifizieren und effektiv managen können, um unerwartete Probleme zu minimieren.
  • Förderung von Nachhaltigkeit: Du profitierst von einem klaren Verständnis, wie Nachhaltigkeit und Effizienz in Produktionsprozesse integriert werden können, was langfristig zu Kosteneinsparungen und einem verbesserten Unternehmensimage führt.
  • Optimierte Produktionsprozesse: Die vermittelten Strategien und Werkzeuge führen zu einer spürbaren Verbesserung der Produktionsprozesse, wodurch Effizienz gesteigert und Ressourcen besser genutzt werden.
  • Langfristige Wettbewerbsfähigkeit: Durch die Teilnahme an diesen Schulungen entwickeln Deine Mitarbeitenden die Fähigkeit, Veränderungen und Herausforderungen in der Produktion aktiv zu begegnen und sich an neue Marktanforderungen anzupassen.
  • Direkte Umsetzbarkeit: Die praxisnahen Ansätze und individuell angepassten Inhalte der Workshops ermöglichen es Deinen Führungskräften und Mitarbeitenden, das Gelernte sofort im Unternehmen anzuwenden.

„Lehren bedeutet nicht, Wissen zu füllen, sondern Neugier zu wecken.“

Yves Germann


Adresse

Loch 1432
9428 Walzenhausen

Telefon

+41 79 700 08 87

Verbinden